Nachhaltiges Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Jedes Jahr verursacht die Tourismusbranche etwa 8% der globalen CO₂-Emissionen, was zeigt, wie sehr unser Reiseverhalten die Umwelt belastet.
Zugegeben, ein Großteil dieser Emissionen entsteht durch Kreuzfahrten, Autos, Flugzeuge und andere Verkehrsmittel, die meist von großen Organisationen betrieben werden und auf die wir wenig Einfluss haben. Dennoch können wir als Reisende einen kleinen Unterschied machen, indem wir nachhaltige Reiseprodukte verwenden. Mit der richtigen Ausstattung können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern, ohne auf Komfort zu verzichten.
Inhaltsverzeichnis
Unverzichtbare nachhaltige Reiseprodukte für deine Reise
Bevor wir detailliert auf nachhaltiges Reisegepäck und andere Utensilien eingehen, möchten wir dir einige unserer bevorzugten nachhaltigen Reiseprodukte vorstellen, auf die wir persönlich nicht verzichten möchten.
- Wiederverwendbare Wasserflaschen
Plastikflaschen belasten die Umwelt erheblich. Weltweit werden jede Minute rund 1 Million Plastikflaschen gekauft, was zu enormen Abfallmengen führt, die oft nicht recycelt werden. Laut dem United Nations Environment Programme (UNEP) gelangen jährlich mindestens 14 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane, was massive Schäden für Umwelt und Tierwelt verursacht. Wiederverwendbare Flaschen aus langlebigen Materialien wie Edelstahl sind eine effektive Möglichkeit, diesen Abfall zu reduzieren.
Empfehlung: Edelstahlflaschen von Klean Kanteen, optional mit integriertem Wasserfilter.
- Nachhaltige Zahnpflege
Allein in den USA landen jährlich über 850 Millionen Plastikzahnbürsten im Müll. Diese sind nicht biologisch abbaubar und verbleiben jahrhundertelang auf Deponien. Alternativen wie Bambuszahnbürsten helfen, Plastikmüll zu reduzieren und sind biologisch abbaubar.
Empfehlung: Bambuszahnbürsten von Humble Co. und Zahnputztabletten von Georganics.
- Plastikfreie Hygieneprodukte
Feste Shampoos und Seifen ersetzen Plastikflaschen bei Pflegeprodukten. Schätzungen zufolge verhindern solche Produkte die Produktion von rund 200 Millionen Plastikflaschen pro Jahr.
Empfehlung: Shampoo-Bars von Lush und plastikfreie Seifen von Friendly Soap.
- Leichte, faltbare Einkaufstaschen
Einweg-Plastiktüten verursachen weltweit jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Abfall, so Daten des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Wiederverwendbare Stofftaschen sind eine praktische und umweltfreundliche Alternative.
Empfehlung: Faltbare Taschen von Baggu sind kompakt und langlebig.
- Solarbetriebene Geräte
Die Nutzung von Solarenergie für Geräte kann erhebliche Mengen an Strom sparen. Laut EnergySage kann ein Solarladegerät bis zu 1.000 kWh Strom pro Jahr erzeugen und somit den Bedarf an herkömmlicher Energie reduzieren.
Empfehlung: Solarladegeräte von Anker oder Goal Zero halten dich verbunden und laden deine Geräte umweltfreundlich auf.
Warum sind nachhaltige Reiseprodukte überhaupt wichtig?
Nachhaltige Reiseutensilien sind wichtig, und der Grund dafür ist der übermäßige Plastikmüll. Plastikabfälle sind weltweit ein großes Problem. Jährlich gelangen etwa 19 – 23 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane, Seen und Flüsse. Das ist erschreckend, und Einwegprodukte wie Zahnpastatuben oder Plastikflaschen tragen erheblich dazu bei. Viele Menschen verwenden insbesondere auf Reisen Einwegprodukte, was die Abfallmenge drastisch erhöht. Wie du dir vorstellen kannst, besteht ein Teil der Lösung dieses Problems darin, nachhaltige Reiseartikel wie umweltfreundliches Gepäck oder umweltfreundliche Reisebehälter zu verwenden.
- Nachhaltige Reisebehälter: Wusstest du, dass eine nachfüllbare Wasserflasche pro Person und Jahr bis zu 167 Einwegflaschen ersetzen kann?
- Umweltfreundliche Reiseutensilien: Produkte aus Bambus oder anderen natürlichen Materialien hinterlassen keinen schädlichen Abfall.
- Energieeffiziente Geräte: Solarbetriebene Ladegeräte können den Stromverbrauch auf Reisen reduzieren, was ebenfalls positiv für die Umwelt ist.
Insbesondere Marken wie Hydro Flask und Chilly’s Bottles bieten langlebige, wiederverwendbare Wasserflaschen an, während Lush plastikfreie Shampoo-Bars herstellt.
Top-Kriterien für nachhaltige Reiseprodukte
Nachhaltige Reiseprodukte leisten einen wichtigen Beitrag, um das Reisen umweltfreundlicher und nachhatliger zu gestalten. Die vier wichtigsten Kriterien, die Produkte wie beispielse nachhaltige Reisekoffer erfüllen sollten, werden hier im Detail erläutert:
Criteria | Description | Example |
Material | Biologisch abbaubar, recycelbar oder aus wiederverwendbaren Rohstoffen hergestellt | Bambuszahnbürsten von Humble Co., Edelstahlflaschen von Klean Kanteen |
Langlebigkeit | Hochwertige Verarbeitung für langfristige Nutzung | Nachhaltige Koffer und Rucksäcke von Patagonia und Got Bag aus recyceltem Plastik |
Fair Trade | Sozial verantwortliche Produktion unter Einhaltung von Arbeitsrechten | Produkte mit Fairtrade-Zertifizierung |
CO₂-neutraler Versand | Logistik mit geringem Umwelteinfluss, z.B. klimaneutraler Transport | Anbieter wie Avocado Store |
- Material
Nachhaltige Reisetaschen und andere Produkte aus biologisch abbaubaren, recycelbaren oder wiederverwendbaren Materialien reduzieren die Umweltbelastung erheblich.
- Biologisch abbaubare Materialien wie Bambus sind eine beliebte Alternative zu Plastik. Bambus wächst extrem schnell und zerfällt in der Natur, ohne schädliche Stoffe zu hinterlassen. Ein Beispiel hierfür sind die Bambuszahnbürsten von Humble Co.
- Recycelte Materialien wie Edelstahl bieten eine langlebige Lösung, die Abfall reduziert. Die Edelstahlflaschen von Klean Kanteen sind ein hervorragendes Beispiel.
- Langlebigkeit
Produkte, die von hoher Qualität sind und viele Jahre halten, vermeiden häufige Neukäufe und reduzieren somit Abfall.
- Die Rucksäcke von Patagonia, hergestellt aus recyceltem Plastik, sind äußerst robust und für eine lange Nutzungsdauer konzipiert.
- Got Bag verwendet sogenanntes Ocean Impact Plastic, um daraus nachhaltiges Reisegepäck wie Taschen, Rucksäcke und sogar Koffer herzustellen.
Laut einer im Jahr 2023 veröffentlichten Studie kann die Lebensdauer eines Produkts um 50% verlängert werden, was die Umweltbelastung um bis zu 30% reduziert.
- Fair Trade
Produkte, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt werden, garantieren die Einhaltung sozialer und arbeitsrechtlicher Standards und können daher als umweltfreundliches Reiseaccessoire bezeichnet werden.
- Fairtrade-Siegel garantieren faire Löhne und humane Arbeitsbedingungen. Auch wenn es nicht direkt ein nachhaltiges Reiseprodukt ist, gehört ein Telefon definitiv zum nachhaltigen Reisen dazu. Daher möchten wir als Beispiel Fairphone erwähnen.
- CO₂-neutraler Versand
Die Logistikbranche ist für einen erheblichen Anteil der globalen Emissionen verantwortlich. Klimaneutraler Versand ist daher ein wichtiges Kriterium beim Kauf umweltfreundlicher Produkte fürs Reisen.
- Anbieter wie Avocadostore setzen auf umweltfreundliche Transportmethoden.
Laut einem Report des International Transport Forum aus dem Jahr 2023 verursachen Versandprozesse im E-Commerce 23% der globalen CO₂-Emissionen. Deshalb ist CO₂-neutraler Versand entscheidend, um wirklich nachhaltige Reiseprodukte zu erhalten.
Do’s and Don’ts bei der Auswahl nachhaltiger Reiseprodukte
Diese Empfehlungen sollen dir einen Überblick geben oder dich inspirieren, selbst nachhaltige Produkte zu entdecken. Glücklicherweise gibt es inzwischen viele nachhaltige Reiseartikel auf dem Markt. Dennoch sind einige Produkte gar nicht so umweltfreundlich, und manche Marken versuchen, dich mit Greenwashing zu täuschen. Hier sind einige Do’s und Don’ts, um wirklich umweltfreundliche Reisetaschen und andere Produkte auszuwählen:
Do’s | Don’ts |
Auf Zertifizierungen achten: Qualitätssiegel wie Fairtrade oder Blauer Engel helfen, nachhaltige Produkte zu erkennen. | Unnötige Verpackungen vermeiden: Produkte mit viel Plastikverpackung belasten die Umwelt unnötig. |
Regionale Anbieter unterstützen: Kaufe bei lokalen Herstellern, um Transportemissionen zu minimieren. | Undurchsichtige Nachhaltigkeitsversprechen hinterfragen: Marken ohne transparente Standards oder Berichte könnten Greenwashing betreiben. |
Hast du weitere Empfehlungen für uns in Bezug auf nachhaltige Reiseprodukte? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!